Versiegelung für Fliesen und Feinsteinzeug
1K HYBRID Harzmischung für Fliesen und Feinsteinzeughttp://www.harzspezialisten.de/Ruehrer-fuer-Harzmischung-bis-5-Liter-loesemittelbestaendig-KRK-60?ac=KRK%2060
SKfloor 2912 ist eine 1 - komponentige, farblose, klare, glänzende und äußerst kratzfeste Hybridversiegelung, welche speziell für den Einsatz auf Fliesen und Feinsteinzeug entwickelt wurde.
Zur Versiegelung Ihrer Fliesen und Feinsteinzeug - schützen Sie Ihre Oberflächen gegen Verschmutzungen und Witterungseinflüssen.
Sie erhalten eine äußerst kratzfeste, wetterfeste UV-stabile Oberfläche mit natürlicher Rutschfestigkeit.
Allgemeine Eigenschaften zur Versiegelung für Fliesen und Feinsteinzeug
- einkomponentig und damit kein MISCHEN
- wetterfest (nach Aushärtung und Abbindezeit!)
- UV-stabil und lichtecht
- farblos und klar
- transparent
- kratzfest
- fleckfest
- natürliche Rutschfestigkeit
Topfzeit (Verarbeitungszeit) |
ca. 45 Minuten (bei 20°C 60 % r.F.) |
---|---|
Härtungsdauer |
3 bis 12 Std. (20°C, 60 % r.F.) |
Endfestigkeit
|
nach 5 bis 7 Tagen (bei 20°C 60 % r.F.) |
Bei geringeren Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit entsprechend länger.
Wir empfehlen zur Verarbeitung
- Schaumwalze
- Farbwanne (verbesserte Aufnahme der Harzlösung)
- Reinigungsmittel (Aceton)
- (Einmal-) Schutzhandschuhe und Augenschutz
Alle Artikel erhalten Sie in unserem Shop.
Verarbeitungsmengen
Je nach Oberflächen und Untergrundstruktur benötigen Sie für die Versiegelung pro Schicht maximal 50 - 100 g/m².
Wir empfehlen mindestens zwei Anstriche; bei rauen strukturierten Belägen mindestens drei Anstriche.
Die zu beschichtende Fläche muss trocken und staubfrei sein. Reinigen Sie die Fläche – falls nötig – noch einmal sorgfältig
ab. Beachten Sie hierzu unsere Anwendungsschriften zum Thema Untergrundvorbereitung und Grundierung.
Alle Komponenten vor Arbeitsbeginn bei ca. 20°C vorlagern!
Beachten Sie die Verarbeitungsanleitung!
Hinweise zur sachgemäßen Handhabung:
Arbeitsgeräte, Gebinde und Behälter, die in langfristigen Kontakt mit dem Harz stehen (z. B. Fässer, Arbeitsgebinde, Abfüllhähne o. ä.) dürfen nicht aus Eisen oder verzinktem Eisen gefertigt sein. Geeignet für den langfristigen Kontakt sind ausschließlich rostfreie Materialien, z. B. Edelstahl, keramisches, gummiertes oder emailliertes Material oder Kunststoffe (z. B. Hart-PVC oder Polyethylen).
Arbeitsmittel, die nur kurzfristig mit dem Harz in Kontakt kommen (z. B. Rührer) müssen diese Kriterien nicht erfüllen. Verwenden Sie dazu am besten die in unserem Shop erhältlichen Rührer KRK 60, KRK 80, WK120, oder LX 90 - je nach Anwendung.
Lagerung
- Lagerstabilität bei Lagertemperatur 15°C bis 18°C: 6 bis 9 Monate (Beschreibung beachten!)
- Angebrochene Arbeitsgebinde (auch Fässer) innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen. Gebinde nach jeder Entnahme wieder sorgfältig verschließen, um die Ansammlung von Luftfeuchtigkeit im Behälter zu vermeiden.
Gefahrenhinweise
Enthält: N-(3-(Trimethoxysilyl)propyl) ethylendiamin
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschue/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P333+P313 Bei Hautreizungen oder -ausschlag: ärtzlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Artikelgewicht: | 0,75 Kg |
Inhalt: | 0,75 kg |